Pulverbeschichtung
Ob Einzelteile oder Serien, komplexe oder kurzfristige Aufträge – wir erfüllen jeden Auftrag nach unserem ZERTIFIZIERTEN QUALITÄTSMANAGEMENTSYSTEM.
Entsprechend den unterschiedlichen Materialien und Einsatzzwecken Ihrer Produkte werden VERSCHIEDENSTE VORBEHANDLUNGS- & SPEZIELLE BESCHICHTUNGSVERFAHREN eingesetzt.
Sie haben die Wahl aus einem BREITEN SPEKTRUM AN RAL-FARBTÖNEN und aus einer Vielzahl von OBERFLÄCHENSTRUKTUREN, damit Ihre Teile nicht nur in der Optik sondern auch in der Haptik bestechen.
Um dem ständig wachsenden Bedarf und der dringlichen Forderung nach UMWELTSCHONENDEN & NACHHALTIGEN LACKIERVERFAHREN gerecht zu werden, wenden wir das Verfahren der LÖSUNGSMITTELFREIEN PULVERBESCHICHTUNG an. Unsere Pulverlacke sind frei von toxischen Schwermetallen. Wir arbeiten zudem nach RoHS- und REACH-Standards.
INNENELEMENTE
-
Stahlteile, Maschinenteile, Schaltschränke, PC-Gehäuse, Laborgeräte etc.
-
Vorbehandlung durch Entfetten/Phosphatieren
-
Beschichtung mit vorwiegend Glatt- bzw. Strukturlacken je nach Farbwunsch in verschiedenen Qualitäten und Glanzgraden für eine entsprechend dekorative Oberfläche
ALUMINIUM-AUSSENELEMENTE
-
Fassadenelemente, Mauerabdeckungen, Schweißkonstruktionen etc.
-
speziell abgestimmte Vorbehandlung
-
Beschichtung mit witterungsbeständigem oder auch hochwetterfestem Pulverlack nach individuellem Farbwunsch gemäß GSB Al 631
STAHL-AUSSENELEMENTE
OHNE FEUERVERZINKEN
-
Geländer, Treppenanlagen, Rahmen etc.
-
Vorbehandlung durch Sandstrahlen
-
EP-Grundbeschichtung und anschließende Deckbeschichtung nach DIN 55633 mit witterungsbeständigem oder hochwetterfestem Fassadenpulver je nach Farbwunsch in verschiedenen Qualitäten und Glanzgraden für eine entsprechend dekorative Oberfläche
STAHL-AUSSENELEMENTE
MIT FEUERVERZINKEN
-
Duplexbeschichtung von Geländern, Zäunen, Balkonanlagen etc.
-
speziell auf feuerverzinkte Oberflächen abgestimmte Vorbehandlung
-
Beschichtung analog den vorgenannten Systemen gemäß DIN 55633
Mit der Pulverbeschichtung können wir nahezu alle Metalloberflächen optisch veredeln. Das Verfahren verleiht ihren Teilen zudem einen Schutz mit hoher WITTERUNGSBESTÄNDIGKEIT und ausgeprägter STOSSFESTIGKEIT.
Mit unserer Anlagentechnik sind wir in
der Lage, Werkstücke bis zu den EINZELTEILABMESSUNGEN
6300 x 2500 x 1000 Millimeter (LxBxH) bei
einem MAXIMALEN STÜCKGEWICHT von
circa 450 Kilogramm zu bearbeiten.